Infoabend zum sozialen Wohnungsbau im Lünepark - gemeinsam wohnen, gemeinsam gestalten

Erhalten Sie vor Ort am 11. September 2025 Informationen zum geplanten Lünepark.

Am 11. September 2025 lädt die Claassen Projekt GmbH zum Infoabend in ihre Geschäftsräume in der Schmiedestraße 49 in Lüneburg ein. Im Mittelpunkt steht das zukunftsweisende Modell des sozialen Wohnungsbaus im Lünepark – entwickelt als bewohnergetragene Genossenschaft. Der Eintritt ist frei, für Snacks und Getränke ist gesorgt.

Das Wohnprojekt im Lünepark setzt bewusst auf ein alternatives Konzept zur klassischen Eigentums- oder Mietwohnung: Genossenschaftlich organisiert, gemeinschaftlich getragen und sozial verträglich. Beim Infoabend stellen die Verantwortlichen das Projekt vor, erläutern die Planungsstände und beantworten konkrete Fragen zur Beteiligung, Finanzierung und Mitgestaltung.

Veranstaltungsdaten im Überblick:

  • Datum: Donnerstag, den 11. September 2025
  • Uhrzeit: 18:30 - 20:30 Uhr
  • Ort: Claassen Projekt GmbH, Schmiedestraße 49, 21335 Lüneburg
  • Eintritt: frei
  • Verpflegung: Snacks & Getränke inklusive

Ein Modell mit Perspektive: Der Lünepark als bewohnergetragene Genossenschaft

Beim Infoabend erhalten Interessierte detaillierte Einblicke in die Grundidee des Projekts. Das Konzept stellt nicht den maximalen Profit in den Mittelpunkt, sondern bezahlbaren, nachhaltigen und gemeinschaftlich entwickelten Wohnraum. Die Genossenschaft bietet dabei die Chance, sich aktiv an der Gestaltung des eigenen Wohnumfelds zu beteiligen – mit demokratischer Struktur, fairen Mietmodellen und langfristiger Sicherheit.

Claassen Projekt GmbH – Projektentwicklung mit sozialem Anspruch

Die Claassen Projekt GmbH mit Sitz in Lüneburg ist spezialisiert auf die Entwicklung, Planung und Steuerung zukunftsfähiger Bauprojekte - vom Grundstück bis zur Nutzung. Als Schwesterunternehmen der Claassen Haus GmbH bildet sie das ergänzende Puzzlestück in der Claassen-Unternehmensstruktur: Während Claassen Haus Bauinteressierte auf dem Weg ins Eigenheim begleitet, entwickelt Claassen Projekt neue Wohnmodelle für Menschen, die gemeinschaftlich, sozial und nachhaltig wohnen möchten.

Mehr Informationen zur Projektarbeit der Claassen Projekt GmbH

Für wen ist das Wohnmodell im Lünepark gedacht?
Das genossenschaftliche Konzept richtet sich an Menschen mit durchschnittlichem Einkommen, die selbst einziehen möchten, nicht an Investoren. Wer bezahlbar, sicher und gemeinschaftlich wohnen und aktiv mitgestalten möchte, ist hier genau richtig.
Trifft das auf Sie nicht zu, aber auf jemanden in Ihrem Umfeld? Dann freuen wir uns, wenn Sie diese Einladung weiterleiten!

 

Anmeldung und Kontakt

Wir bitten um kurze Anmeldung per E-Mail an info(at)claassenprojekt.de oder telefonisch unter  04131 / 227 86 10